Hauptinhalt
Topinformationen

Frauen-Netzwerk
Das Frauen-Netzwerk am Fachbereich 6 hat zum Ziel junge Frauen in MINT-Bereichen gezielt zu fördern und zu unterstützen. Dies umfasst
- Die Gründung eines Netzwerks von weiblichen Forscherinnen, PhD-Studentinnen, Postdoktorandinnen und Masterstudentinnen mit regelmäßigen Netzwerktreffen zum Austausch von Erfahrungen, Fragen und Einblicken in verschiedene Forschungsprojekte
- die Organisation von Softskill-Workshops oder Podiumsdiskussionen
Wir möchten euch einen Raum anbieten für Austausch und Vernetzung sowohl auf fachlicher, als auch auf privater Ebene.
Das Netzwerk adressiert auch gezielt die Master-Studentinnen, die an einem PhD und einer wissenschaftlichen Karriere interessiert sind.
Allgemeine Infos und Event-Ankündigungen des Netzwerks gibt es über unseren Mail-Verteiler.
Die Anmeldung ist unter https://list.serv.uni-osnabrueck.de/mailman/listinfo/f.empowermint möglich.
Kommende Veranstaltungen
Für dieses Jahr haben wir bereits viele spannende Treffen geplant – merkt sie euch gerne schon im Kalender vor. Weitere Informationen folgen jeweils über diesen Verteiler:
- Direkt zu Beginn der vorlesungsfreien Zeit findet am Nachmittag des 06.02.2024 ein Erfahrungsaustausch mit anschließender Diskussion statt. Wir laden Professorinnen und Frauen mit wissenschaftlichem Hintergrund in theoretischen Wissenschaften, die ihren Berufsweg in der Wissenschaft und/oder der Wirtschaft nach dem PhD weiter verfolgt haben. Wir wollen einen Raum schaffen, um zu dem Thema "PhD and what's next? Science or Academia" ins Gespräch zu kommen und wollen Euch die Möglichkeit geben Fragen, die euch beschäftigen, zu stellen und zu diskutieren. Wir möchten explizit sowohl deutschsprachige als auch englischsprachige Teilnehmerinnen zur Teilnahme einladen.
- Gemeinsame Mensabesuche am Westerberg