Fachbereich 6

Mathematik/Informatik/Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Erstsemestereinführung des Fachbereichs Mathematik/Informatik

Angebote  zur Vorbereitung auf das Studium für Erstsemester WS 2022/2023.

Studienvorkurs Mathematik 4. - 7. Oktober 2022
Ziel des Vorkurses ist es, eine Einführung in die höhere Mathematik zu geben und so den Übergang von der Schule zum Studium zu erleichtern.
Die Anmeldung ist erforderlich.
Studienvorkurs Informatik 12.-14. Oktober 2022
Der Studienvorkurs richtet sich an Studierende, die an der Pflichtvorlesung "Algorithmen und Datenstrukturen" (AuD) teilnehmen werden.

Einführungswoche

Versuchen Sie sich nach Möglichkeit für die Termine der Erstiwoche am 18. und 20. Oktober in Stud.IP in die Veranstaltung „Einführungsveranstaltung: Erstsemestereinführung FB Mathematik/Informatik“ einzutragen, sobald Sie ihre Login-Daten vom Rechenzentrum erhalten.

Dienstag, 18. Oktober 2022
Bis 09:30 Uhr Eintreffen in der Reithalle (Gebäude 66/E33-34)
9:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung des Fachbereichs Prof. Dr. Tim Römer und Prof. Dr. Michael Brinkmeier 66/E33-34
Vorstellung der Bibliothek Frau Wibke Meyer zu Westerhausen 66, E33/34
Anschließend, ca. 10:00 Uhr Vorstellung der Studiengänge durch die Lehrenden:
Bachelor Bildung, Erziehung und Unterricht (BEU),
Master Haupt- und Realschullehramt,
Master Grundschullehramt
Dr. Solveig Jensen 69/E15
Bachelor Informatik,
2-Fächer-Bachelor Informatik,
2-Fächer-Bachelor Geoinformatik,
Bachelor Berufliche Bildung Informatik,
Bachelor Embedded Software Systems,
Master Informatik,
Master Geoinformatik,
Master Lehramt an Gymnasien Informatik,
Master Lehramt an berufsbildenden Schulen Informatik(LBS)
Prof. Dr. Michael Brinkmeier 66/E33-34
Bachelor Mathematik,
Bachelor Berufliche Bildung Mathematik,
2-Fächer-Bachelor Mathematik,
Master Mathematik,
Master Lehramt an Gymnasien Mathematik,
Master Lehramt an berufsbildenden Schulen Mathematik (LBS),
Master LBS für Fachbachelor (Quermaster)
Prof. Dr. Matthias Reitzner 93/E06
Bachelor Umweltsystemwissenschaft, 2-Fächer-Bachelor Umweltsystemwissenschaft Dr. Jörg Klasmeier 66/E01
Master Umweltsysteme & Ressourcenmanagement Prof. Dr. Andreas Focks 66/101
11:00 - 13:00 Uhr Studiengangsspezifische Informationen Tutor*innen In den Kleingruppen, s.u.
Mittagspause Gemeinsames Mittagessen mit den Tutor*innen. In der Mensa kann zurzeit nur mit einer EC-Karte oder der Campuscard bezahlt werden. Tutor*innen Mensa Westerberg
14:00-15:00 Uhr Sprechstunde des Rechenzentrums Thorsten Jänicke 94/E03 , 94/E06
15:00 Uhr - 18:00 Uhr Erster Termin: Individuelle Stundenplanberatung Tabelle, s.u.
19:00 Uhr Kneipentour Fachschaft Mathematik/Informatik Osnabrück-Halle
Donnerstag, 20. Oktober 2022
10:00-12:00 Zweiter Termin: Individuelle Stundenplanberatung Tabelle s.u.
14:00 Uhr Stadtrallye Fachschaft Mathematik/Informatik 66/E33-34

Die Raumbezeichnungen sind stets in der Form <Gebäude>/<Stockwerk><Raumnummer> angegeben. Ein Lageplan mit den Gebäuden der Universität ist unter http://geo.osnabrueck.de/uni/?i=map zu finden.

Aufteilung auf die Kleingruppen ab 11:00 Uhr am 18.10.2022

Studienfach Studiengang Raum
Informatik 2-Fächer Bachelor Informatik, Bachelor berufliche Bildung und Master berufliche Bildung 32/106
Master Lehramt an Gymnasien, Master Informatik 32/131
Mono Bachelor Informatik (Nachnamen A-I) 32/110
Mono Bachelor Informatik (Nachnamen J-R) 32/107
Mono Bachelor Informatik (Nachnamen S-Z) und Embedded Software Systems 32/109
Geoinformatik (2FB und Master) 69/E23
Mathematik 2FB Mathematik (Nachnamen A-K) 69/E15
2FB Mathematik (Nachnamen L-Z) 69/117
Master Lehramt an Gymnasien, Bachelor berufliche Bildung, LBS, Quermaster 69/125
Mono Bachelor Mathematik und Fachmaster Mathematik 69/127
BEU Mathematik (Nachnamen A-J) 93/E02
BEU Mathematik (Nachnamen K-R) 93/E12
BEU Mathematik (Nachnamen S-Z); Master Grund-, Haupt-/Realschule 93/E06
Umwelt- und Systemwissenschaft Bachelor und 2FB (Umwelt-)Systemwissenschaften 66/E01
Master Umweltsysteme & Ressourcenmanagement 66/101

Teilen Sie sich nach Möglichkeit gleichmäßig auf die Zeiten der individuellen Stundenplanberatung am Nachmittag des 18.10. und Vormittag des 20.10. auf. Beachten Sie dabei die folgende Aufteilung auf die Räume.

Stundenplanberatung am Dienstag, 18.10.2022, 15:00 – 18:00 Uhr und Donnerstag, 20.10.2022, 10:00-12:00 Uhr

Studiengang Raum
Mathematik: Mono Bachelor, Fachmaster, 2FB mit Lehramt, Master Lehramt an Gymnasien 93/E08
Mathematik: 2FB ohne Lehramt, Bachelor berufliche Bildung, LBS, Quermaster 93/E10
Mono Bachelor Informatik, Embedded Software Systems, Master Informatik 93/E11
Informatik: 2FB, Bachelor/Master Berufliche Bildung und Lehramt an Gymnasien 93/E13
Bachelor Bildung Erziehung Unterricht (BEU) Mathematik, Master Grund-, Haupt-, Realschule 94/E01
Bachelor Bildung Erziehung Unterricht (BEU) Mathematik 94/E03
Bachelor und 2FB (Umwelt-)Systemwissenschaften, Master Umweltsysteme & Ressourcenmanagement 94/E06
Geoinformatik (2FB und Master) 69/E24

Weitere Informationen